Am vergangenen Wochenende fand die diesjährige Fishing Masters Show bei bestem Wetter auf der kompletten Hafeninsel der schönen Hansestadt Stralsund statt.
Neben vielen Experten aus der Angelszene und angelnden Prominenten, wie z.B. Fritz Wepper und Harry Wijnvoord, waren auch wir zwei Burschen aus dem kleinen Havelländchen mit dabei.
Vorweg: es war ein fantastisches Wochenende! Doch wo Licht ist, ist auch Schatten...
Wir laden dich ein, unsere Erlebnisse jetzt nachzulesen. Vielleicht erkennst du dich ja auf einem der Bilder und Geschichten wieder?
Also, los geht's!
Am Freitag erreichten wir um ca. 13:00 Uhr das Messegelände. Wie üblich mussten wir als Erstes unsere Standfläche im großen Messezelt ausfindig machen und unsere Ausstellerausweise von der Info abholen, ehe es an's Entladen unseres Anhängers ging.
Gemäß unserer eigenen Tradition, machen wir uns nach dem Entladen immer erst einmal ein Carlsberg auf und stoßen auf eine hoffentlich erfolgreiche Messe an.
Anschließend wird einmal kräftig in die Hände gespuckt (sinnbildlich) und der Messestand aufgebaut, was in der Regel um die 4 Stunden dauert. Allerdings brauchten wir dieses Mal satte 5 Stunden, da wir uns die Fachsimpeleien mit unseren Ausstellerkollegen nicht nehmen lassen wollten.
Nach erfolgreichem Aufbau checkten wir in unserem Hotel ein und machten uns frisch, denn der legendäre Ausstellerabend der Fishing Masters Show begann schon bald darauf.
Um 19:30 Uhr war es dann soweit - der Ausstellerabend begann.
Auf einem ausgerollten roten Teppich entlangflanierend, wurden wir vom Organisator der FMS und zugleich 2. Vorsitzenden der Royal Fishing Kinderhilfe, Siegfried Götze, per Handschlag begrüßt.
Es folgte eine herzliche Begrüßungsrede im Inneren des Ozeaneums und anlässlich des 20-jährigen Geburtstages der Royal Fishing Kinderhilfe ein kurzer Bericht über die herausragenden Leistungen in diesem Zeitraum.
Anschließend wurden die Gaumen aller Gäste von einem Grill-Weltmeister mit Pulled Turkey, Beef, Lachs und weiteren Leckereien verwöhnt, ehe sich alle verteilten und ausgelassen quatschten (und tranken).
Den Abend verbrachten wir größtenteils mit unserem Freund und Geschäftsführer von DinTur, Andree Hörmann, sowie mit Florian Meyer und Jennifer Schöning von GetAway Sea Angling, mit denen wir auch unseren Messestand geteilt haben.
Pünktlich um 10:00 Uhr wurden die Tore zu unserem Messeverkaufszelt geöffnet und die interessierten Besucher strömten herein.
Auf Grund der günstigen Lage im Eingangsbereich, dauerte es auch nicht lange, bis wir die ersten Raubfischangler über die Vorzüge von unseren handgemachten Jerkbaits, Gummifischen und Pilkern informieren konnten.
Abgesehen von kleinen Unterbrechungen zur Mittagszeit, hatten wir trotz der enormen Hitze im Zelt ununterbrochen Gespräche geführt und unsere Köder an die Raubfischangler gebracht.
So auch an Christian Noll, der sich einen ULF 8.0 im Dekor New Perch mitgenommen hat, uns dabei versprach, mit selbigen am gleichen Tag noch zu angeln und uns abends dann ein Fangbild schickte. Direktes Feedback sozusagen.
Gleiche Geschichte, anderer Köder: Auch Matthias Knull legte sich einen Hellboy-ULF zu, mit dem er anschließend einen schönen Hecht überlisten konnte.
Besonders gefreut haben wir uns darüber, dass wir neben den "normalen" Verkäufen auch mehrere Bestellungen für Sonderanfertigungen entgegennehmen durften. Dieser besondere Service wird nun immer häufiger genutzt. Kein Wunder, denn wer hätte nicht gern einen nach seinen Wünschen gestalteten Jerkbait?!
Bei der Fishing Masters Show haben wir aus ökologischen Gründen erstmals auf die sonst übliche Blister-Verpackung beim Kauf unserer Jerkbaits verzichtet und diese stattdessen in Recyclingpapier eingerollt. Die spitzen Haken haben wir vorher mit Maisstärke-Chips geschützt, die sich bei Berührung mit Wasser selbst auflösen.
Die so verpackten Köder landen dann anschließend in den Papiertüten, die du bereits von uns kennst.
So verging der Samstag auch recht zügig und wir beendeten den ersten Messetag um 18:00 Uhr mit einem guten Gefühl und Zuversicht für den nächsten Tag - doch kam es dann leider anders als gehofft...
Wenn der Samstag das Licht war, so war der Sonntag der Schatten...
Von der Stadt Stralsund wurde festgelegt, dass die Messe am Sonntag erst um 11:30 Uhr eröffnet werden durfte. Eine unglaublich ungünstige Zeit, da viele Besucher sich dann schon eher auf das Mittagessen als auf die Aussteller konzentrieren.
Und so kam es dann auch, dass sich das Messeverkaufszelt erst am frühen Nachmittag richtig gefüllt hat. Das Problem aus unserer Sicht war jedoch, dass sich das Besucherklientel im Vergleich zum Vortag nahezu komplett gewandelt hatte.
Von den Besuchern am Samstag, die Wert auf Qualität legten und bereit waren, dafür auch ein bisschen mehr zu zahlen, fehlte am Sonntag leider jede Spur. Es war uns daher nicht möglich, an die gute Leistung vom Vortag anzuknüpfen.
Der Vorteil an dieser Misere war jedoch der, dass wir uns für die einzelnen Gespräche viel mehr Zeit nehmen und intensiver beraten konnten.
Christian Noll, der am Vortag seinen neuen ULF 8.0 entschneidert hatte, besuchte uns erneut. Am Morgen konnte er mit seinem Mini-Jerkbait noch einen Hecht fangen, doch dank eines Schnurbruchs ging der Köder leider verloren.
Da uns Christian aber Fangbilder zuschickte und sich zudem auch noch für den Newsletter registrierte, bekam er von uns als Dankeschön 25% Rabatt auf seine nun am Sonntag erworbenen ULF-8.0-Jerkbaits, mit denen er gewiss weiterhin gut fangen wird.
Trotz des recht umsatzschwachen Sonntags, war die diesjährige Fishing Masters Show für uns ein voller Erfolg. Zum einen sind wir nicht auf unsere Kosten sitzen geblieben und zum anderen konnten wir viele neue Kontakte knüpfen und bestehende Freundschaften pflegen.
Bisher hat uns jede Messeteilnahme immer ein Stück voran gebracht - wenn auch manchmal etwas verspätet. Und wir haben keinen Grund zur Sorge, dass es bei dieser Messe anders ist.
Leider wissen wir noch nicht, wo die FMS 2020 stattfinden wird, doch nehmen wir gern wieder teil.
Wir hoffen, dass wir dir einen guten Einblick in unsere Erlebnisse vom vergangenen Wochenende geben konnten und wünschen dir weiterhin eine schöne Zeit und natürlich Petri Heil.
Deine Jungs von Forge of Lures,
André & Ric
Kommentar schreiben