Hey Raubfischfreund,
schön, dass du den Weg zu unserem Bericht über die Boot+Angeln, Wassersport 2019 gefunden hast.
Nach der Aqua-Fisch in Friedrichshafen (zum Bericht), war Rostock unsere zweite Messe im März. Da es uns zum ersten Mal in den Norden zog, hatten wir keine Erfahrung mit den dortigen Gepflogenheiten. Also war alles - das Besucherverhalten, die Messeorganisation, die Unterbringung - eine einzige Wundertüte.
Am Donnerstagnachmittag, so um 15:00 Uhr kamen wir dann in der HanseMesse Rostock an und stellten schnell fest, dass die Messeorganisation typisch norddeutsch ist - absolut entspannt! Da wir selbst zwei unaufgeregte Typen sind, kam uns das natürlich sehr entgegen. Zudem konnten wir unsere direkten Standnachbarn Sven und Christine Matthiesen von Der Norden angelt kennenlernen. Zwei sehr sympathische Menschen mit tollen Softbaits!
Am Freitag war es besuchertechnisch recht mau. Das ist es aber leider immer, da sich nur die Wenigsten einen Tag Urlaub für eine Angelmesse nehmen. Erschwerend kam hinzu, dass wir Angler uns die Halle mit Bootsleuten und Caravanern teilen mussten.
Der Vorteil am ruhigen Freitag ist aber, dass man die Zeit hat, sich mit seinen Ausstellerkollegen auszutauschen. So kamen wir auch
mal ins Gespräch mit Olaf Schnell alias Olli Speedy von Speedy-Fish, mit dem wir unser gegenseitiges
Wissen zum Köderbau gern teilten.
Samstag hingegen war die Halle voll mit interessierten Besuchern, sodass wir viele sehr gute Gespräche hatten, die weit über einen normalen Einkauf bei uns hinausgingen. Das Schöne an den Messen ist ja, dass man den Besuchern immer mal etwas Neues bieten und sich, wenn die Umstände es zulassen, intensiv über die Angelei mit Jerkbaits unterhalten kann. Denn trotz Pilker und Gummifische, sind unsere handgemachten Jerkbaits noch immer das Produkt, was das größte Aufsehen erregt.
Zudem besuchte uns unser Freund Fred, der sich seinen bestellten Wunschdekor-ULF 16.0 sichtlich zufrieden bei uns abholte.
Am Sonntag hingegen, war im Angelbereich über weite Strecken wieder gähnende Leere zu verzeichnen. Im Gegensatz zum Freitag ist das ziemlich ungewöhnlich, sodass wir nun doch wieder ungeplant mehr Zeit für unsere Ausstellerkollegen hatten.
So hat uns Sven "Borsti" Borstel seinen Wunschdekor-ROLF 8.0 plötzlich auf den Tisch gepackt, den wir ihm nach der Messe in Hannover angefertigt hatten. Einfach nur so, weil er ihn dabei hatte. Leider hat der kleine, giftgrüne ROLF noch kein Wasser gesehen, weil er laut Borsti zu schade zum Fischen sei.
Definitiv erwähnenswert ist noch, dass wir am Wochenende viel Kontakt zu Christoph Böse und Ricardo Stüttem von Galaxy Kayaks Deutschland hatten. Christoph kennen wir bereits seit einer Weile. Er ist ein Organisationstalent, welches die ersten Galaxy Kayaks - Baltic Masters ins Leben gerufen hat. Dieses exklusive Kajakevent an der Ostsee findet Ende April statt. Und wir wurden nach nun gerade mal 2 1/2 Jahren am Markt tatsächlich gefragt, ob wir uns nicht als Sponsoren beteiligen wollen. Es ist uns eine absolute Ehre, unseren Teil zum Gelingen dieses tollen Events beizutragen!
Trotz der ganzen schönen Eindrücke, sind wir am Ende aus finanzieller Sicht nur dank des starken Samstags mit einem blauen Auge davongekommen. Dennoch werden wir es im nächsten Jahr mit der Hoffnung im Gepäck, dass mehr Besucher kommen werden, erneut versuchen. Dafür waren die Besuchergespräche einfach zu gut und die norddeutsche Art zu sympathisch, um dieser Messe keine zweite Chance zu geben.
Wir möchten uns in aller Höflichkeit bei allen Besuchern an unserem Stand, der Messeleitung sowie allen Kollegen der Zunft bedanken, die für sehr schöne Erlebnisse gesorgt haben. Bis zum nächsten Jahr!
Du wirst uns das nächste Mal erst wieder zur Fishing Masters Show in Stralsund live am Stand erleben können. Bis dahin sehen wir dem Schonzeitende entgegen und lassen uns noch einige Überraschungen für dich einfallen.
Deine Jungs von Forge of Lures
André und Ric
Kommentar schreiben