Mit der AngelExpo haben wir eine ganz besondere Verbindung, denn vor vier Jahren - Anfang 2017 - nahmen wir in Frankfurt/Oder an unserer ersten richtigen Angelmesse teil.
Wie du auf den Bildern siehst, hat sich seit damals viel verändert. So ist nicht nur unser Messestand stark gewachsen, sondern auch unser Sortiment. Und wir sind auch nicht mehr die selben Menschen, wie wir es noch im Februar 2017 waren.
Denn genau wie unsere kleine Ködermanufaktur, wachsen auch wir mit den Aufgaben mit und setzen hohe Ansprüche an uns selbst.
Klick zum Vergrößern
Anders als bei unserer letzten Messe in Hannover, lief dieser Aufbautag von der Organisation und Anfahrt her sehr gut.
Allerdings hatten wir 4 neue Dekore für ROLF und ULF sowie erstmalig auch die Wobbler mit dabei, die natürlich alle noch mit Sprengringen und Haken bestückt werden wollten.
Aus der erhofften Zeiteinsparung wurde also mal wieder nichts, sodass wir erst sechs Stunden nach unserer Ankunft wieder den Heimweg antraten. Nicht jedoch, ohne vorher nochmal eine Besichtigungsrunde durch die drei Messehallen zu drehen.
Klick zum Vergrößern
Um 09:30 Uhr strömten die ersten Besucher des noch jungen Messetages in die Hallen. Da wir wie jedes Jahr am Ende unserer Halle standen, dauerte es ein Weilchen, bis wir die ersten Gespräche führen konnten.
Doch als es soweit war, wurden wir unerwartet häufig auf die exklusiven Dekore für die Sund-Angler angesprochen. Wir haben zwar bei den einzelnen Beiträgen auf Facebook & Instagram die Reichweite gesehen, aber es ist doch nochmal etwas anderes, wenn man von mehreren Besuchern direkt darauf angesprochen wird.
Sund-Angler-Dekore im Überblick:
Klick zum Vergrößern
"Vier neue Dekore für ROLF & ULF"
Besonders gut kamen unsere vier neuen Dekore Peacock, Fred, White und Blitzdings an, die die ohnehin schon bunte Köderwand nochmal ein Stück ansehnlicher gestalten.
Das Peacock-Dekor hatte sich ursprünglich unser Teamangler Mark von uns gewünscht. Es ist dem gleichnamigen, farbenfrohen Barsch gewidmet, den man unter anderem in den Gewässern Floridas fangen kann.
Dieses weißfischähnliche Dekor basiert auf einem Wunschdekor unseres guten Freundes Fred Karnatz und soll den Hecht durch seine natürliche Farbkombination überlisten.
Das White-Dekor ist das Gegenstück zu unserem meistverkauften Black-Dekor. Das goldfarbene Perlmutt-Weiß in Kombination mit einem edlen Silber wurde einst von Jerkbait-Liebhaber Dennis Arndt ausgedacht.
Purer Chrom-Effekt! An einem sonnigen Tag funkelt und reflektiert dieses Dekor, was das Zeug hält. Die Hechte werden quasi geblitzdingst (Men in Black), wodurch der Köder stark auf sich aufmerksam macht.
"Erneuter Artikel in der MOZ"
So ist auch erneut Reporter und Fotograf René Matschkowiak auf uns aufmerksam geworden, der uns nun schon zum vierten Mal in Folge interviewte und die Entwicklung seit 2017 hautnah miterlebt hat.
Am Abend ging dann auch sein Artikel über uns und die AngelExpo im Allgemeinen in der MOZ online.
Du kannst ihn HIER nachlesen.
Zwischenfazit: Der erste Messetag in Frankfurt/Oder hat unsere Erwartungen WEIT übertroffen und wir konnten fast das Messe-Gesamtergebnis vom Vorjahr erreichen - und das schon am ersten Tag!
Bei einer Zwei-Tages-Messe ist es leider häufig so, dass der Samstag richtig gut ist und der Sonntag dann wieder schlechter. So erging es uns auch im letzten Jahr bei der AngelExpo. Trotz der Euphorie über das Ergebnis vom Samstag, waren unsere Erwartungen an den Sonntag also nicht allzu hoch.
"Neuer Köder: Wobbler Barsch 11.0"
Klick zum Vergrößern
Kurz vor Messebeginn, haben wir auf Facebook & Instagram unseren neuen Köder vorgestellt - den 11 cm Wobbler in Barsch-Optik.
Der Kleine sorgte nicht nur in den Sozialen Medien für Aufregung, sondern stieß auch direkt auf der Messe auf große Begeisterung.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
GRATIS-Versand ab 100,00 € und Versand durch DHL.
"Erstes Interview vor der Kamera"
Gleich am Morgen wartete ein Highlight auf uns - das erste Interview vor laufender Kamera.
Olli, der Gründer von Schleienschreck's Futterwelt und sein Team stellten uns ihrem Publikum vor und wir durften ein bisschen über unser Lieblingsthema - den handgemachten Kunstködern - fachsimpeln.
Ab Minute 04:00 geht's um Forge of Lures
"Two Face & ROLFICA"
Das zweite Highlight des Tages war für uns der Besuch unseres Stammkundens der ersten Stunde.
Michael Döring gab uns im vergangenen Jahr den Auftrag für zwei Wunschdekore, die wir ihm zur Messe in Frankfurt/Oder mitbringen sollten.
Gesagt, getan.
Wie der Name schon sagt, werden auf diesem Dekor zwei Gemüter - freundlich und böse - dargestellt.
Die Augen sind mit Pinsel aufgetragen, um den Ausdruck zu unterstützen.
Abgerundet wird das doch recht natürliche Dekor mit einem UV-aktiven Anbisspunkt an der Schwanzflosse.
Als leidenschaftlicher Rock-Fan, entwickelte Micha ein Dekor, welches eine Hommage an Metallica darstellt und dem Cover des Albums "Master of Puppets" ähnelt.
Dargestellt wird ein Sonnenauf- bzw. untergang über wallendem Gewässer mit einem prägnanten ROLFICA-Schriftzug auf dem Rücken.
Micha hat einfach eine Schwäche für themenbasierte Wunschdekore - und wir auch!
Deshalb holte er sich nicht nur seine beiden neuen Köder ab, sondern hatte auch wieder zwei neue, ganz spezielle Wunschdekor-Aufträge dabei...
Den unerwartet tollen Erfolg vom Samstag, konnten wir am Sonntag zwar nicht ganz wiederholen, aber es hat gar nicht mal so viel gefehlt.
Unterm Strich war die AngelExpo in Frankfurt/Oder für uns die erfolgreichste Messe in dieser Saison (seit November 2019) und wir haben wieder viele neue Kontakte knüpfen können.
Gleichzeitig war es aber auch die letzte Messe für unseren aktuellen Messestand, denn bereits Anfang März wollen wir in Friedrichshafen am Bodensee den neuen Messestand nutzen.
Wir bedanken uns bei allen interessierten Besuchern, Neukunden, Stammkunden und Ausstellerkollegen für das wunderbare Wochenende in Frankfurt/Oder.
Haltet die Ohren steif und allzeit Petri Heil,
André & Ric
Kommentar schreiben