Hola Freunde der exotischen Raubfische,
im heutigen Artikel geht es um mein erstes Mal - mein erstes Mal Warmwasserangeln in der Karibik.
Wenn man schon mal dort Urlaub macht, kann man auch ein paar US-Dollar in die Hand nehmen und einen mehrstündigen Angelausflug buchen.
Ohne Rute, aber dafür mit zwei unserer handgemachten Stickbaits ausgerüstet, ging es für mich an einem Mittwochmorgen um 08:00 Uhr an den hoteleigenen Strand bei Bayahibe (Provinz La Romana), um von dort aus zum hoffentlich erfolgreichen Angelvormittag eingesackt zu werden.
Für diesen Tag war ausnahmsweise Regen angesagt. Nachdem mich der einheimische Skipper Pablo zusammen mit seiner Crew sowie einem Argentinier, Franzosen und Ami abholte und Richtung offener See fuhr, ging's auch schon los. Prasselnder Regen, starke Windboen und auch noch eine sich aufziehende Gewitterfront - bestes Wetter für kapitale Raubfische (redete ich mir ein).
Am ersten Spot angekommen, fiel das schlechte Wetter gar nicht mehr so auf, da nun endlich die drei Ruten am Heck mit Köderfischen bestückt wurden und wir mit dem Schleppen begannen.
Die ersten Bisse ließen gar nicht lange auf sich warten. Nachdem der Franzose seinen ersten Drill hinter sich hatte und einen guten Barracuda landen konnte, war ich an der Reihe.
Der Einschlag in der mittleren Rute war hart. Ich spurtete zu ihr, hieb an und hatte den Drill meines noch kurzen Anglerlebens. Im Vergleich zu dieser Kraft, die von meinem Barracuda ausging, sind die Drills unserer Hechte zu Hause fast schon ein Witz.
Nach ungefähr zwei Minuten konnte ich ihn dann gemeinsam mit der Boots-Crew sicher landen.
Mein erster Barracuda - Wahnsinn!
Beflügelt vom ersten Fang, überzeugte ich die Crew davon, eine Rute mit meinem Stickbait im Dekor Blue-Ayu auszurüsten und damit den Barracudas nachzustellen. Keine 10 Minuten später fing der Franzose seinen Fisch auch direkt auf den zuvor montierten Stickbait. Das Laufverhalten war wohl im Vergleich zum angetauten Köderfisch deutlich attraktiver für die pfeilschnellen Jäger.
Der vierte, kleinere, Barracuda ging zwar wieder auf eine Köderfisch, aber zwei wirklich gute Exemplare schnappten sich den Stickbait. Leider sind beide im Drill ausgeschlitzt, weil die von zu Hause aus mitgenommenen dünnen Hecht-Haken nicht mehr gehalten haben und aufbogen.
Insgesamt konnten wir vier Angler also vier Barracuda verhaften, davon einen auf unseren handgemachten Stickbait sowie zwei gute Fische, die leider wegen der dünnen Haken ausgeschlitzt sind. Die Feuerprobe hat der Stickbait jedenfalls erfolgreich bestanden und als Dank für den tollen Vormittag und den ausgiebig ausgeschenkten Rum an Bord, ließ ich ihn für die Crew zurück.
In der Hoffnung, dass sie ihn noch heute benutzen und er mit den richtigen Haken bestückt nun auch die ganz dicken Räuber überlistet.
Ich hoffe, ich konnte euer Interesse an diesen wunderschönen Raubfischen wecken.
Wenn ihr selbst schon Erfahrungen sammeln konntet, könnt ihr sie mit mir gern per Mail, Facebook oder Instagram teilen.
Besten Gruß
Ric
Kommentar schreiben