Liebe Follower und Raubfischfreunde,
vom 09. bis zum 11. März 2018 nahmen wir erstmalig an der Aqua-Fisch in Friedrichshafen teil.
Für uns ging's aber bereits am Donnerstagmorgen los. Um 07:00 Uhr setzten wir uns in's Auto, um nach rund 7 Stunden Fahrt um kurz nach 14:00 Uhr in Friedrichshafen am Messegelände anzukommen.
Der Aufbau unseres Messestandes dauerte durch das einfache System zum Glück nicht so lang, sodass wir abends noch einen Abstecher an den Bodensee machen konnten - ein schönes Gewässer mit traumhafter Bergkulisse.
Der erste Messetag verlief ganz gut. Für einen Freitag, der üblicherweise der schwächste Tag einer Messe ist, konnten wir einen guten Umsatz machen.
Rückblickend betrachtet war das sogar der umsatzstärkste Messetag.
Denn in unzähligen Gesprächen am Samstag und Sonntag, haben wir schnell festgestellt, dass wir zwar bei der richtigen Messe waren, aber das falsche Produkt dabei hatten.
Schweizer, Österreicher und die Süddeutschen fanden unsere Produkte zwar überaus gelungen, aber hatten auf Grund ihrer Gewässersituation vor Ort schlicht keine Verwendung für Jerkbaits.
So haben wir in vielen Gesprächen zu hören bekommen, dass die Gewässerufer in dieser Region stark bebaut sind, wodurch der Platz zum Angeln vom Ufer aus einfach fehlt. Ein anderer Besucher teilte uns mit, dass in seinem Gewässer die Barsche erst in einer Tiefe von 12 Metern zu finden sind.
Ohnehin sei das Schleppangeln in dieser Region viel beliebter.
Und so kam es, wie es kommen musste: wir konnten nicht allzu viele Leute zum ULF und ROLF bekehren.
Doch dadurch lassen wir uns nicht entmutigen. Im nächsten Jahr werden wir definitiv wieder vor Ort sein - dann jedoch mit Produkten, die die Angler vor Ort deutlich besser ansprechen. Ohne jetzt zu viel zu verraten: Das Projekt "Gummifisch by Forge of Lures" wird nun aktiv in Angriff genommen.
Und wir haben auch noch einige andere Ideen, um unsere Produktpalette zu erweitern. Daher freuen wir uns bereits jetzt schon auf unsere erneute Teilnahme an der Aqua-Fisch im nächsten Jahr.
Trotz der Tatsache, dass wir nicht so viel Umsatz gemacht haben, wie wir es gern getan hätten, war die Messe sehr gut. Die Location war schön, gut strukturiert und sehr sauber. Wir konnten alte Aussteller-Kontakte pflegen und viele neue Kontakte, vorallem zu Händlern, knüpfen.
Besonders bedanken möchten wir uns bei Sascha Erlemann von PLUS-FISHING, der uns zu einem privaten Ausstellerabend eingeladen hat, bei dem wir wiederum neue coole Leute kennengelernt haben.
Wir freuen uns schon drauf, diese Leute im nächsten Jahr in Friedrichshafen wiederzusehen.
Mit eigenem Stand vor Ort waren auch Sven und Andreas von DinTur bzw. das-angelboot.de. Mit dabei hatten sie nicht nur die bekannten Bubba Blade Filetiermesser, sondern auch unsere Stickbaits für das Warmwasserangeln. Diese wurden bereits bei Madagaskar erfolgreich auf Thunfisch getestet.
Wie geht's jetzt für uns weiter?
Zuallererst kümmern wir uns weiter um die Überarbeitung der ROLFs. Der ROLF 15.0 war ja in neuer Form und neuen Dekoren bereits bei der Messe dabei.
Bleiben noch der ROLF 8.0 und der ROLF 12.5 übrig.
Bis zu unserer nächsten Messeteilnahme Ende April werden sie fertig sein.
Parallel dazu werden wir uns in den nächsten Wochen intensiv mit unserem Werkstattbau auseinandersetzen, um uns endlich vergrößern zu können.
Und wie schon angekündigt, werden wir uns vermehrt mit dem Herstellen von Gummifischen beschäftigen. Spätestens im Juni werden die ersten Exemplare zum Testen nach Norwegen geschickt - die Jungs von DinTur haben sich freundlicherweise angeboten, die Gummifische vor Ort zu testen.
Wie ihr seht, wird es bei uns nicht langweilig und wir haben alle Hände voll zu tun.
Unser Fazit für die Aqua-Fisch lautet also: Tolle Messe, aber falsche Zielgruppe für unsere Produkte.
Es liegt an uns, das zu ändern!
Folgt uns auf Facebook oder per Newsletter, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Eure Jungs von Forge of Lures
André & Ric
Kommentar schreiben