Während dieser Artikel hier entsteht, liegt das Jahr 2017 in den letzten Zügen. Draußen ist es kalt und alle warten im Grunde nur noch darauf, gut in das neue Jahr zu rutschen.
Aber bevor wir auf 2018 schauen, müssen wir nochmal einen Blick zurück werfen.
2017 - was für ein Jahr für Forge of Lures!
Wir laden euch ein zu einer kleinen Tour durch die einzelnen Monate.
Das Jahr begann für uns mit der Veröffentlichung unserer Webseite. Damit wurde es uns möglich, uns und unsere Produkte einer breiteren Masse vorzustellen und mit der Einrichtung des Online-Shops konnten wir dann auch endlich unsere Köder an den Angler bringen.
Unsere Webseite wies vom 01. Januar bis zum 30. Dezember 2017 insgesamt 2.387 Besucher auf, die 7.362 Seiten aufriefen, wovon sich 53% der Besucher über ihr Handy einloggten. Für das erste Jahr gar nicht mal so schlecht.
Ebenfalls im Januar machten wir uns an die Produktion unseres zweiten Köders - dem ROLF 15.0
Im Februar drehte sich alles um unsere erste Messe. Mit ROLF 12.5 und 15.0 im Gepäck, nahmen wir an der AngelExpo in Frankfurt/Oder teil, gingen dabei aktiv auf die Messebesucher zu und drückten ihnen unsere RÖLFE in die Hand. Unterm Strich war es für uns eine erfolgreiche Messe, bei der wir uns auch mal dem Markt präsentieren konnten.
Kurz danach fand dann der ROLF 15.0 Einzug in den Online-Shop.
Während der AngelExpo fand sich eine Gruppe Barschangler bei uns ein, die unsere Köder klasse fanden und uns den Tipp gaben, den ROLF für die Barschangelei zu verkleinern.
Wir nahmen den Tipp dankbar auf und setzten uns im März daran, den ROLF 12.5 zu verkleinern. Dabei entstand der ROLF 8.0, der sich im Laufe des Jahres als absoluter Allzweckköder für Barsch, Hecht und Rapfen erweisen sollte.
In diesem Monat bekamen wir unser erstes Kunden-Fangfoto zugeschickt. Ein Hecht konnte sein Maul nicht vom ROLF 12.5 lassen. Von eben jenem ROLF 12.5 veröffentlichten wir nun auch unser erstes Video vom Laufverhalten. Außerdem kündigten wir unsere Teilnahme an der Hausmesse "Neuheitenvorstellung" von Angelsport Moritz in Nauen an.
Der Mai hatte es in sich. Beim Season Opener bei Angelsport Moritz hatten wir erstmals unsere neuen ROLF 8.0 vorgestellt, welche uns auch fast alle aus der Hand gerissen wurden.
Darüberhinaus konnten wir die Marke von 580 Likes für unsere Facebook-Seite erreichen.
Zum Schluss haben wir noch bei Facebook unser Haus- und Ködertestgewässer, den Nauen-Paretzer-Kanal ein bisschen unter die Lupe genommen.
Während André in der Werkstatt schuftete, machte sich Ric mit Frau und ROLF auf in den Süden - der Holiday-ROLF war geboren. Außerdem haben wir uns erstmals an einer Form für den Bau von Gummifischen herangewagt.
Unsere RÖLFE sind seit Juni auch im Online-Shop von Der-Ausleger.de erhältlich.
Doch der Coup in diesem Monat war der Artikel im Esox-Magazin.
Nach dem großen Erfolg des ROLF, machten wir uns nun daran eine zweite Jerkbait-Serie aufzubauen.
Die neuen Jerkbaits sollten dem Typ Glider noch mehr entsprechen.
Der ULF war geboren, wenn auch anfangs noch in einer anderen Form.
Darüberhinaus machten wir uns an das Projekt "Neue Werkstatt", weil unsere bisherige einfach zu klein wurde.
Mittlerweile haben wir das Projekt aber wegen neuer Ideen auf 2018 verschoben.
Der August läutet so langsam die anstehende Messezeit für uns ein.
Wir konnten unsere Teilnahme an der AngelWelt Berlin im November ankündigen - unsere zweite große Messe.
Darüberhinaus haben wir unsere Webseite einmal komplett überarbeitet und auch einen Newsletter eingeführt.
Der ROLF 12.5, der Ur-Jerkbait von Forge of Lures, feierte sein einjähriges Bestehen mit einer Rabattaktion.
Die Messezeit begann für uns mit den Raubfischtagen bei Angelsport Moritz in Nauen.
Wir hatten nicht nur alle RÖLFE dabei, sondern auch die ersten ULFs mit ganz neuen Dekoren.
Das Feedback war großartig - vorallem die neuen Dekore fanden großen Anklang.
Das war auch der Grund für eine Entscheidung, die wir dann später im Dezember gefällt haben.
Der Oktober war geprägt von der Nachbereitung der Raubfischtage und der Vorbereitung auf die anstehenden Messen im November. Messen deshalb, weil wir im Oktober auch gleich noch unsere Teilnahme an den Magdeburger Meeres- und Raubfischangeltagen bekannt geben konnten. Aber auch unsere Webseite bekam zwei neue Features.
Zum einen die Rubrik "Feedback", in der einige unserer Kunden zu Wort kommen und zum anderen den Live Chat, bei dem man uns ganz direkt anschreiben kann.
Jetzt war es so weit! Der Messemonat des Jahres begann mit den Meeres- und Raubfischangeltagen in Magdeburg. Zwei Wochen später ging's zum Heimspiel nach Berlin zur dort stattfindenden AngelWelt 2017.
Beide Messen haben uns sehr viel Spaß gemacht und wir haben viele neue Leute kennengelernt.
Es war auch die Gelegenheit, bereits vom Namen her bekannte Kunden persönlich kennenzulernen.
Wie bereits beim September erwähnt, fanden die Dekore des ULFs so großen Anklang, dass wir nun den Entschluss gefasst haben, die ROLF-Serie in der gleichen Weise wie die ULFs neu zu schnitzen.
Damit können wir letzten Endes alle Dekore auf jeden ROLF oder ULF anwenden.
Darüberhinaus riefen wir eine Weihnachtsaktion aus, bei der es auf alle RÖLFE 25% Rabatt gab.
Zum Jahreswechsel 2016/2017 beschlossen wir, dieses Jahr so richtig anzugreifen. Wenn man sich jetzt nochmal alle Ereignisse anschaut, dann können wir guten Gewissens sagen, dass wir eben genau das getan haben - den hart umkämpften Angelmarkt frontal angegriffen!
Für 2018 haben wir noch einige Projekte in der Pipeline, die euch mit Sicherheit positiv überraschen werden.
Wir bedanken uns für eure Treue und wünschen euch allen einen guten Rutsch in's neue Jahr!
Eure Jungs von Forge of Lures
André & Ric
Kommentar schreiben