Wie bereits mit Update vom 05.02.2017 angekündigt, haben wir am letzten Wochenende als Aussteller an einer Messe teilgenommen - der Angel Expo 2017 in Frankfurt/Oder.
Was wir zu unserem ersten Messeauftritt in der noch recht jungen Geschichte von Forge of Lures zu sagen haben? ES WAR DER HAMMER!
"Die Devise lautet Offensive"
Dank unserer Freunde von Angelsport Moritz und Der Ausleger, hatten wir für unseren kleinen und bescheidenen Stand einen guten Platz in Halle 3 abbekommen.
Der Platz war nicht nur wegen unserer sympathischen Nachbarn so gut, sondern auch deshalb, weil gefühlt alle Messebesucher an uns vorbei mussten.
Da wir ja völlig neu am Markt sind, konnten wir uns nicht auf unseren Bekanntheitsgrad verlassen und uns entspannt am Stand zurücklehnen.
Uns war schnell klar: die Devise lautet Offensive! (mittelmäßiges Wortspiel)
Also haben wir alles getan, um unsere Flyer und Visitenkarten unter die Menge zu bringen.
Sei es durch das Deponieren von einigen Flyern auf den Tischen im Catering-Bereich oder durch ganz offensives "in-die-Hände-drücken" bei alles und jedem, der sich unserem Stand zu sehr näherte.
Was sollen wir sagen?! Es hat sich hundertfach ausgezahlt!
Wir sind noch immer völlig euphorisch ob der ganzen Eindrücke und vorallem des durchweg positiven Feedbacks für unsere Köder.
Geholfen hat dabei die Idee, dass die Besucher am besten an unsere Köder heranzuführen sind, wenn man sie ihnen direkt in die Hand drückt.
"Nehmen Sie ihn am besten mal in die Hand, um ein Gefühl dafür zu kriegen" wurde somit schnell zum geflügelten Wort.
"Angeln in Brandenburg"
Besonders oft zu hören bekam es der Kollege vom Stand nebenan, Sebastian Rank. Sebastian war ebenfalls nur mit Flyern in der Hand zu sehen, die für seine selbst entwickelte App "Angeln in Brandenburg" warben.
An dieser Stelle wollen wir aber nicht zu viel über seine wahnsinnig gelungene App verraten.
Nur so viel:
Schaut sie euch am besten selbst an, es lohnt sich definitiv!
Forge of Lures - Schwarz auf Weiß
Eine willkommene Pause im ganzen "Köder-in-die-Hand"-Werbegetümmel bescherte uns ein Journalist der Märkischen Online Zeitung.
Dieser machte sich dadurch bemerkbar, dass er weniger Interesse für unsere Köder, sondern vielmehr für uns selbst als Aussteller zeigte.
Und da wir nun mal nicht auf den Mund gefallen sind, erzählten wir ihm direkt die Lebensgeschichte von Forge of Lures - nichtsahnend, dass wir am Montagmorgen schon voller Stolz unsere erste Presseerwähnung in den fiktiven Himmel strecken können.
Inhalt erste Presseerwähnung:
Mit ihrem neuen Unternehmen Forge of Lures sind Andre Rogge und Riccardo Holz aus Brieselang auf der Angel-Expo. Mit dem Interesse der Besucher zeigen sie sich durchaus zufrieden. Handgefertigte Kunstköder im Barschdesign gibt es bei ihnen zu kaufen. "Natürlich haben wir die Angelleidenschaft in uns", sagen sie. Entstanden ist die Idee zur Marke Eigenbau, weil sie einst Geld sparen wollten. Ihre Köder fanden aber so viel Anklang, dass sie bald danach gefragt wurden, ob sie diese nicht verkaufen könnten. Erst werde ein Modell aus Holz geschnitzt, dann ein Silikonabdruck gemacht, erklären sie. Die Form wird dann ausgegossen und per Airbrush lackiert. "Alles Handarbeit", betonen die beiden. Alle Köder seien außerdem absolut wasser- und bissfest. "Ziel ist es, dass wir beide irgendwann einmal davon leben können", blicken sie voraus.
Quelle: Märkische Online Zeitung
Keine Sorge, obwohl wir jetzt berühmt sind, bleiben wir trotzdem bodenständig...
"Phönix aus der Asche"
Es war ein Wochenende voller Premieren!
Nicht nur, dass wir zum ersten Mal als Aussteller auf einer Messe tätig waren, unsere ersten Flyer und Visitenkarten in Umlauf brachten, das erste Mal in Frankfurt/Oder verweilten und vermutlich das erste Mal rund 10 Stunden am Stück auf engstem Raum standen.
Es war auch das erste Mal, dass wir unsere neue Jerkbait-Kollektion zum Verkauf angeboten haben.
Ganz recht! Der ominöse 15 cm lange Jerkbait aus den UPDATES vom 03., 14. und 24.01.2017 stieg wie der Phönix aus der Asche und erstrahlte in prachtvollen Dekoren.
Nach bestandener Feuertaufe bei der Angel Expo 2017, wird er demnächst auch hier in der Köderbox erhältlich sein.
Wer uns kennt, der weiß, dass uns dies jedoch noch einen extra Artikel wert ist.
Blick in die Zukunft
Wie bereits erwähnt, haben wir ein großartiges Feedback für unsere Jerk- und Swimbaits erhalten.
Doch neben der ganzen Lobhudelei für die bestehenden Köder, haben uns unsere Standbesucher auch förmlich mit der Nase auf ganz neue Produktideen gestoßen und uns teilweise nahegelegt, diese auch schnellstmöglich umzusetzen, wenn wir sie als Stammkunden gewinnen wollen.
Nun, wir sind zwar keine Freunde von Erpressung, aber dieses Mal lassen wir uns darauf ein - die Vorschläge waren einfach zu gut, um sie nicht umzusetzen.
Details, worum es sich dabei genau handelt, verraten wir euch zu gegebener Zeit.
Ihr seid aber definitiv die Ersten, die es erfahren!
Tschüss!
Das war's! Unser kleiner Einblick in das vergangene, vollkommen fantastische und nahezu unbeschreibliche Messe-Wochenende endet nun.
Selbstverständlich erhaltet ihr weitere UPDATES, was die Entwicklung von Forge of Lures betrifft.
Dranbleiben lohnt sich!
Eure Jungs von Forge of Lures
André & Ric
Kommentar schreiben